Das 3D Glasfoto als individuelle Geschenkidee - Ratgeber

Sie suchen ein ganz persönliches Geschenk zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zu Feiertagen wie Weihnachten, Muttertag oder Valentinstag, und sind dabei auf das 3D Laser Foto gestossen? Sie sind sich aber noch unsicher was möglich ist, was ein 3D Foto im Glas kostet, welche Art von Vorlage benötigt wird, und vor allem wie schnell ein Foto in Glas produziert und geliefert werden kann?

Oder Sie möchten auf besondere Art und Weise ein ganz besonderes Foto als Dekorationsobjekt oder Hingucker in Ihrem Wohnambiente integrieren? Ein wunderschönes 3D Glasfoto wird zum attraktiven Eyecatcher auf dem Schreibtisch oder in der Lieblingsecke im Wohnzimmer!
In diesem Ratgeber finden Sie alle Aspekte, Tipps und Tricks und vor allem eine Übersicht über die Möglichkeiten um das perfekte 3D Laser Foto zu gestalten und zu bestellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 - Dreidimensional (3D), Flach (2D), oder sogar in Farbe?
- 2 - Was für eine Vorlage wird benötigt, um ein 3D Motiv in Glas zu erzeugen?
- 3 - Ist mein Foto geeignet?
- 4 - Welche Motive lassen sich in 3D umwandeln?
- 5 - Die verschiedenen Glasgrößen und Formen in der Übersicht
- 6 - Wie funktioniert die 3D Umwandlung und was geht nicht? Inkl. Video!
- 7 - So gestalten und bestellen Sie ihr ganz persönliches Foto im Glas
- 7.1 - Konfigurieren
- 7.2 - Bestellen
- 7.3 - Bezahlen
- 8 - Stimmungsvolle Beleuchtung für den Glaswürfel mit Bild - das perfekte Zubehör
- 9 - Wann ist das 3D Glasfoto das perfekte Geschenk?
- 10 - Was passiert nach Ihrer Bestellung, wie geht es weiter?
- 10.1 - Grafik
- 10.2 - Produktion
- 10.3 - Lieferung
- 11 - Die perfekte Gestaltung / Bildzuschnitt
- 12 - Was ist eigentlich Viamant Glas?
- 13 - Attraktives Deko-Objekt oder Staubfänger?
- 14 - Das 3D Laser Foto als Werbeartikel - Mehr als 3 Stück - geht das?
- 15 - Übernahme von 3D Daten - texturiertes OBJ versus STL Datei
- 16 - Was lässt sich mit der Glasinnengravur noch realisieren
- 17 - Die Geschichte hinter dem 3D Laser Foto
- 18 - Farbe geht nicht, oder doch?
- 19 - Wie sieht es mit der Lebensdauer eines Fotos in Glas aus?
Dreidimensional (3D), Flach (2D), oder sogar in Farbe?
Unter dem Begriff Glasfoto haben Sie möglicherweise eine konkrete Vorstellung tatsächlich gibt es aber vielfältige Möglichkeiten ihr Foto und Glas (Glasfoto) zu kombinieren. So könnte eine bedruckte Folie zwischen zwei Glasplatten geklebt oder laminiert werden, oder eine bedruckte Folie wird auf Glas kaschiert. Dies sind Möglichkeiten zum Beispiel in der Architektur. Wir bieten ihnen unter dem Überbegriff Glasfoto aber konkret drei besonders schicke und attraktive Fotogeschenke an:
Das 3D Laser Foto

Das 3D Laser Foto, das in diesem Ratgeber auf dieser Seite ausführlich in allen Aspekten erklärt und erläutert wird, ist die dreidimensionale Variante eines mit Laser in Glas eingelasertes Foto. Lesen Sie einfach weiter, oder springen Sie direkt zur Übersicht aller verfügbaren 3D Fotos in Glas
Das 2D Laser Foto

Das 2D Laser Foto – ähnlich wie beim 3D Laser Foto wird hier auch ihr Wunsch-Foto mittels Lasertechnologie in das Glas eingelasert, auch ohne Beschädigung der Oberfläche und für die Ewigkeit, jedoch wird ihr Foto eins zu eins übernommen und nicht erst in 3D modelliert. Eine sehr stylische Sache und eine tolle Art ein Foto darzustellen, besonders wenn ein Motiv, eine Zeichnung oder ihr Wunschfoto möglicherweise nicht ideal zur Umwandlung in 3D geeignet ist. Einen ausführlichen Ratgeber zum 2D Laser Foto finden Sie hier.
Das Glasfoto in Farbe

das Glasfoto in Farbe ist ebenfalls aus edlem und hochwertigem Viamant Glas, aber völlig ohne Lasertechnologie wird beim Glasfoto farbig Ihr Foto im Tintenstrahldruck verfahren mit UV aktiver Tinte und einer zusätzlicher weissen Schutzschicht für besonders brillante Farben hergestellt. Alle Infos rund um das Glasfoto in Farbe finden Sie hier.
Was für eine Vorlage wird benötigt, um ein 3D Motiv in Glas zu erzeugen?
Eine der am häufigsten gestellten Frage ist die, was für eine Vorlage wird für ein 3D Foto in Glas benötigt? Die Antwort könnte einfacher nicht sein: ein ganz normales Foto!

Egal ob es sich um einen Schnappschuss mit dem Smartphone, ein professionelles Foto aus dem Fotostudio oder ein Bild aus dem Familienalbum handelt. Solange das Foto digital oder eingescannt zum Beispiel als sogenannte JPG Datei vorliegt, können Sie es für eine Bestellung eines Kristall-Fotos in unserem Konfigurator ganz einfach hochladen.
Natürlich können wir auch eine fertige 3D Datei oder einen 3D Scan verarbeiten, schliesslich ist das der Ursprung der 3D Laser Fotos (siehe weiter unten - Informationen zur Geschichte). Diese speziellen Daten können aber nicht über unseren online Shop www.looxis.de geordert werden - kontaktieren Sie uns gerne wenn Sie ein spezielles 3D Dateiformat von uns verarbeitet wissen möchten.
Ist mein Foto geeignet?
Solange ein Mensch erkennt (ja, unsere Grafiker sind ganz normale, wenn auch im Bereich der 3D Grafik sehr talentierte Menschen), was auf dem Foto zu sehen ist, und solange das Hauptmotiv auf dem Foto nicht verdeckt ist, oder sich das Hauptmotiv nicht aus komplexen und filigranen, sich überlappenden Strukturen zusammensetzt, ist ihr Foto für eine Verarbeitung als 3D Foto geeignet.

Das Atomium in Brüssel
Das Atomium ist ein in Brüssel für die Expo 58 errichtetes 102 m hohes Bauwerk. Es stellt eine aus neun Atomen bestehende stark vergrößerte kubische Zelle des Kristallmodells des Eisens dar. Drei Atome einer Raumdiagonale bilden als Hohlkugeln zusammen mit den sie verbindenden Linien (Rohre) einen Aussichtsturm, um den herum die anderen sechs Atome und ihre gegenseitigen Verbindungen angeordnet sind. Quelle: Wikipedia Foto: Istockphoto ID 532255792 - behidethescene

Ein Foto des Atomiums weist derartige sich überlappende Strukturen auf. Vordere Verbindungsstreben und Kugeln verdecken dahinterliegende. Somit werfen in der resultierenden 2D zu 3D Datei vordere Kugeln und Streben Schatten auf dahinterliegende Bereiche. Wenn man das fertige 3D Motiv geringfügig von der Seite betrachten, werden die Schatten sichtbar. Dies ist kein Fehler, sondern ein natürliches Resultat des 2D zu 3D Vorgangs.
Menschen, Häuser, Autos oder andere Fahrzeuge in 3D umzuwandeln, sind also kein Problem für uns
Wir führen keine Prüfung durch, ob Ihr Foto ein Minimum an Auflösung oder Qualität aufweist. Wenn Sie ihr Foto schön finden, dann ist es für uns auch geeignet.
Bitte beachten Sie, dass wir Unschärfe, Unterbelichtung oder kontrastarme Fotos zwar geringfügig optimieren können, aber Ihr Foto grundsätzlich nicht verändern oder retuschieren.
Welche Motive lassen sich in 3D umwandeln?
Wenn wir aus einem flachen Foto ein 3D Motiv erstellen, also ihrem Foto wieder die fehlende Tiefe hinzufügen, gehen wir auf eine bestimmte Art und Weise vor, die unkompliziert, zügig und vor allem zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis ein verblüffendes Ergebnis mit 3D Effekt erzielt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen und Besonderheiten zu beachten, die wir im Detail in einem Punkt weiter unten auf dieser Seite genauer erläutern. Generell gilt, wir können wunderbar Fotos von Personen, Tieren, und Fahrzeugen wie Autos und Motorrädern von 2D zu 3D konvertieren. Dadurch entsteht ein plastischer Eindruck, der eine einmalig lebendige Wirkung erzielt. Unser Video weiter unten zum Kapitel Wie funktioniert die 3D Umwandlung und was geht nicht? erklärt dies noch mal anschaulich.
Alle sichtbaren Pixel des Fotos werden in der Tiefe verschoben, um den 3D Effekt herzustellen. Die Pixel der Nasenspitze werde nach ganz vorne geschoben, die Pixel der Ohrläppchen weiter nach hinten. Übrigens, die Bereiche die gar nicht zu sehen sind, wie möglicherweise der Hinterkopf oder zum Beispiel der Mund hinter der vorgehaltenen Hand, sind auch im 3D Ergebnis nicht zu sehen, da wir nur die sichtbaren Bereiche, also alle Pixel des Fotos verschieben können. Pixel die mit etwas Abstand zum Hauptmotiv nach vorne platziert werden, wie zum Beispiel die vormals erwähnte Hand, werfen einen Schatten auf den Körper dahinter.
Portrait in Glas - junges Mädchen mit Lolli

Das nette Mädchen hält einen leckeren Lolli - mit etwas Abstand vor sich. Um den 3D Effekt herauszuarbeiten, werden die Pixel des Lollis zum Betrachter hin nach vorne verschoben. Da der Lolli einen Teil des Kinns und des Halses verdeckt liegen dementsprechend auch keine Bildinformationen an der Stelle hinter dem Lolli vor. Die nach vorne verschobenen Pixel werfen einen Schatten auf das Mädchen - Das ist nicht schlimm, es gilt nur dies zu beachten, um so später eine mögliche Unzufriedenheit zu vermeiden! Viele unserer Kunden stören sich nicht am Schattenwurf, so wirkt dies doch völlig natürlich. Vereinzelt haben wir jedoch in der Vergangenheit unsichere Rückfragen zu diesem Punkt erhalten. Wenn ihnen der Aspekt des Schattenwurfs im 3D Foto wichtig ist und Sie diesen vermeiden möchten, verwenden Sie lieber ein Foto, auf dem der Lolli vielleicht schon aufgegessen wurde und nicht Teile des Mädchens verdeckt.
Quelle: iStockphoto 95843538
Hund in 3D

Was für ein schönes und gelungenes Foto dieses Vierbeiners. Der Hund sagt förmlich "Komm endlich und spiel' mit mir!" Dieses tägliche und beliebte Fotomotiv wird von uns so oder ähnlich viele hunderte Male pro Woche von uns in 3D verarbeitet und in Glas graviert. Der Hund sitzt auf den beiden Hinterläufen, während das vordere rechte Bein völlig natürlich vor dem Körper platziert ist. Und so wirft auch das Bein einen Schatten auf den Körper dahinter.
Auch der Schweif ist zum Teil durch den Körper verdeckt, nur der hintere Teil ist links im Bild zu sehen. Ebenfalls völlig natürlich.
Aufgrund vermutlich falscher Erwartungen ist es auch hier in der Vergangenheit zu verunsicherten Rückfragen gekommen, warum denn ein Schatten auf dem Körper liegt. Dieser Ratgeber mit diesem konkreten Beispiel soll Ihnen vermitteln, was Sie erwarten dürfen, und was Sie nicht erwarten sollten. Wenn es Ihnen wichtig ist, derartigen Schattenwurf zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit den Bildausschnitt zu verkleinern, und das Foto oberhalb des Beines abzuschneiden. Dies ist selbstverständlich im Konfigurationsvorgang in unserem online Shop möglich! Auf diese Art können wir auch ihren liebsten Vierbeiner auf ästhetische Weise als 3D Foto im Glas verewigen.
Quelle: Fotolia 104188490
Die verschiedenen Glasgrößen und Formen sowie mögliche 3D Motive
Der Aufwand zwei Personen in 3D zu modellieren ist doppelt so umfangreich, wie nur eine Person in 3D zu modellieren. Damit die Kosten für den Aufwand sowie die Darstellung im Glas in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen, ist die maximale Anzahl an Personen, die wir in 3D modellieren können, direkt mit der Glasgröße und somit auch direkt an den Preis des Produktes gebunden.
Je größer das Glas, umso mehr Personen oder Tiere in 3D
Es gilt: Je größer der Glaskörper um so mehr Personen, Tiere oder Objekte können wir in 3D umwandeln und in Glas lasern. Da die möglichen Motive, die ins Glas gelasert werden können also aufgrund des Aufwands in der 3D Modellierung beschränkt, bzw. an die Glasgröße gekoppelt sind, haben wir nachfolgend eine Tabelle dargestellt, in der Sie übersichtlich alle bestellbaren Formen und Größen inklusive Preis und der möglichen Motive finden:
Übersicht der 3D Laser Fotos
-
3D Laser Foto im Piko Viamant
- 35x30x56mm
- Max. 1 Person oder Tier
- Form: Quader
- 0,3kg Gewicht
29,90 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Nano Viamant
- 50x45x80mm
- 1-2 Personen oder Tiere
- Form: Quader
- 0,6kg Gewicht
59,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Kelo Viamant
- 60x50x90mm
- 1-3 Personen oder Tiere
- Form: Quader
- 0,8kg Gewicht
69,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Mega Viamant
- 75x65x110mm
- 1-6 Personen oder Tiere
- Form: Quader
- 1,6kg Gewicht
119,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Giga Viamant
- 100x90x130mm
- 1-8 Personen oder Tiere
- Form: Quader
- 3,3kg Gewicht
159,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Big Block Viamant
- 150x100x200mm
- 1-20 Personen oder Tiere
- Form: Quader
- 8kg Gewicht
249,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Terra Viamant
- 200x120x270mm
- 1-20 Personen oder Tiere
- Form: Quader
- 20,15kg Gewicht
590,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenNeben den rechteckigen Glasquadern haben wir auch andere Formen, wie zum Beispiel ein Herz aus Glas in verschiedenen Größen im Angebot Als ganz besonderes Geschenk zum Valentinstag oder Jahrestag kann das persönliche Foto auch in das Herz eingraviert werden. Das 3D Herz steht ebenso wie die Glasblöcke aufrecht und veredelt die Wohnräume mit seiner eleganten Verarbeitung.
Übersicht Herz aus Glas
-
3D Laser Foto im Herz M aus Viamant Glas
- ca. 80x65x35mm
- 1-2 Personen oder Tiere
- Form: Herz
- 0,5kg Gewicht
59,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Herz L aus Viamant Glas
- ca. ________mm
- 1-3 Personen oder Tiere
- Form: Herz
- 1,2kg Gewicht
119,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten3D Laser Foto im Herz XL aus Viamant Glas
- ca. 160x130x80mm
- 1-3 Personen oder Tiere
- Form: Herz
- 3,7kg Gewicht
189,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenWie funktioniert die 3D Umwandlung und was geht nicht? Inkl. Video!
Wenn wir erzählen, dass uns ein einziges Foto genügt, um ein 3D Laser Foto herzustellen, erfahren wir oft ungläubiges Staunen. Manch hartnäckiger Interessent fragt auch gerne noch mal zurück, ob es wirklich kein Stereofoto oder gar ein 3D Scan sein muss, damit ein schickes 3D Laser Foto produziert werden kann. Wir bestätigen dann gerne, dass das Grundprinzip ganz einfach und schnell erklärt ist:
"Wenn Sie sich ein Foto einer ihnen sonst unbekannten Person anschauen, wissen Sie intuitiv anhand des Fotos, wie sich die Form der Nase, der Mund oder den Ohren in der Realität darstellt, oder?" Mit diesem intuitiven Wissen können unsere 3D Grafiker die fehlende Tiefe hinzufügen (man kann auch sagen: interpolieren)
Jeder Pixel wird in der Tiefe verschoben - ein 3D Modell entsteht
Jeder Pixel Ihrer zweidimensionalen Foto-Vorlage wird in der Raumtiefe so verschoben, dass schließlich ein plastischer „Körper“ statt einer platten Abbildung entsteht. Unsere erfahrenen 3D Grafiker wissen wie es geht und realisieren die fehlende Dreidimensionalität mit Hilfe einer von uns entwickelten Software.
Ihr Foto wird dabei nicht verändert, die Nase wird also nicht breiter, das Lachen nicht verschmitzter und auch der nicht sichbare Mund bei vorgehaltener Hand wird nicht von uns hinzugefügt (wir wüssten ja gar nicht ob der Mund offen oder geschlossen ist, oder ob vielleicht ein Piercing die Unterlippe ziert) es wird lediglich der 3D Effekt hinzugefügt.
Nicht sichtbare Bereiche werden auch nicht hinzugefügt
Es ist also gut zu wissen: Wir fügen keine, auf dem Foto nicht sichtbare Bereiche, wie den Hinterkopf, hinzu. Wir verändern nicht die Position einer Person oder mehrerer Personen oder Objekte zueinander und wir ändern auch nicht die Perspektive der Kamera.
Übrigens: Wenn Sie eine Full 360° 3D Datei, also eine 3D Datei mit Rundum-Ansicht als Glasinnengravur realisiert haben möchten, ist das für uns kein Problem - bestellen Sie dann bitte nicht über unseren online Shop sondern kontaktieren Sie uns vorab mit Ihren Wünschen per Email!
Der Hintergrund wird (fast) immer entfernt
Übrigens, so richtig schön zur Geltung kommt das 3D Motiv wenn kein störender Hintergrund vorhanden ist. Daher wird grundsätzlich bei allen 3D Laser Fotos der Hintergrund von unseren Grafikern entfernt.
Bei einer weissen Wand oder grünem Gras und blauem Himmel ist die Sache klar wo das Hauptmotiv aufhört und der Hintergrund anfängt. Oft genug mag es jedoch unterschiedliche Auffassungen darüber geben, was als Hintergrund entfernt werden soll, und was als Hauptmotiv in 3D modelliert werden soll.
Stellen Sie sich ein Baby auf einem Fell vor. Ist das gemütliche Schaffell Teil desHintergrundes und soll entfernt werden, oder gehört es zum Baby und muss ebenfalls in 3D modelliert werden?
Oder wie sieht es mit dem Taj Mahal oder dem Eiffelturm im Hintergrund des Urlaubsfotos aus?
Sie sehen, es ist nicht immer deutlich, was zum Hauptmotiv gehört, und was nicht. Aus diesem Grund haben wir im Konfigurationsprozess die Möglichkeit hinzugefügt, uns unmissverständlich mitzuteilen welche Bildbereiche als Hauptmotiv in 3D modelliert werden soll, und was als Hintergrund verschwinden soll.
Klicken Sie im Foto Editor einfach auf einen der grünen Punkte und malen Sie anschliessend über das Hauptmotiv (wichtig: drübermalen, nicht drumherum). So markieren Sie die Bildbereiche, die in 3D modelliert werden sollen.
Zusätzlich können Sie mit dem roten Pinsel über den Hintergrund malen, um unseren Grafikern deutlich mitzuteilen: Das soll weg!
Haben Sie bitte keine Angst, Sie bemalen nicht ihr wertvolles Foto mit grüner oder roter Farbe, sondern nur eine durchsichtige (digitale) Ebene die wir eigens zu diesem Zweck über ihr Foto gelegt haben, und später wieder jederzeit entfernen können. Die Markierungen dienen den 3D Grafikern als unmissverständliche Arbeitsanweisung.
So gestalten und bestellen Sie ihr ganz persönliches Foto im Glas
Da wir lediglich ein Foto von Ihnen für die Produktion eines 3D Laser Fotos benötigen, ist die Gestaltung und die Bestellung ihres ganz persönlichen Fotogeschenkes sehr einfach.
- a. Wenn Sie sich für die gewünschte Glasgröße entschieden haben, wählen Sie die Orientierung des Glasquaders. Sie können den Quader im Hochformat oder im Querformat bei uns bestellen, je nachdem was besser zu Ihrem Foto passt, laden Sie ihr Foto hoch und wählen Sie, ob Sie noch einen Wunschtext wie zum Beispiel einen Gruß oder ein Datum einfügen möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie zwar ein Vorschau angezeigt bekommen, wie ihr Foto im Glas eingefügt aussehen könnte, dass aber noch der Hintergrund und eventuelle Randbereiche ihres Fotos entfernt werden und sich somit die Darstellung noch optimiert.
- b.Schauen Sie sich unsere Leuchtsockel und Leuchtstelen als optionales Zubehör an. Denn unsere Laser Fotos sind Klasse, aber mit der richtigen Beleuchtung und dunklem Hintergrund werden Sie zum absoluten Star und Hingucker.
- c. So wie Sie im Supermarkt den Einkaufswagen füllen, so klicken Sie bei uns im Shop das gewünschte ebenfalls in den digitalen Warenkorb.
- d. Anschliessend geht’s weiter zur Kasse. Hier geben Sie ihre Adresse ein, wählen die gewünschte Zahlart und überprüfen noch ein mal alles auf Richtigkeit. Mit ihrer finalen Bestätigung wird ihre Bestellung an uns übermittelt, sodass wir mit der Herstellung beginnen können.
Stimmungsvolle Beleuchtung für den Glaswürfel mit Bild - das perfekte Zubehör auswählen
Leuchtsockel, Leuchtstelen oder Beleuchtungselement - komplettieren Sie ihr ganz persönliches 3D Glasfoto.
Ein schönes Urlaubsfoto, etwas durchsichtiges Klebeband, und schon ist die Wanddekoration fertig - für eine einfache Studentenbude mag das gehen. Wenn Sie sich aber für ein hochwertiges 3D Glasfoto entscheiden, dann benötigt das edle Foto in Glas aber ebenso den richtigen “Rahmen” wie ein klassisches Foto - sofern Sie die spartane Studentenbude hinter sich gelassen haben.
Als passenden Rahmen für Ihr ganz persönliches 3D Laser Foto bieten wir verschiedene Optionen an, vom einfachen Leuchtsockel über unsere Opera Beleuchtungsreihe hin zu den Leuchtstelen und den Illuminato. Hier finden Sie eine detaillierte Erläuterung zu den Vorteilen und Unterschieden der einzelnen Beleuchtungsoptionen.
Die Beleuchtungsoptionen, die wir Ihnen als Zubehör zu den Glasfotos anbieten, lassen sich grundsätzlich in 3 Kategorien einteilen:
Beleuchtungsoption 1 - Flache Leuchtsockel im Look gebürsteten Edelstahls
Die einfachen und kostengünstigen LED Leuchtsockel, flach und dennoch inklusive Batteriefach, im Look von gebürstetem Edelstahl. Neben dem Batteriebetrieb sind die Leuchtsockel auch mit optional erhältlichen Netzadaptern zu betreiben.
Beleuchtungsoption 2 - Beleuchtungselemente mit schwarz glänzender Rückwand und leuchtender Aura
Die ganz neuen Opera Beleuchtungselemente aus dem mittleren Preissegment setzen neue Maßstäbe durch das glänzende, schwarze Acrylglas, aus dem die Beleuchtungselemente bestehen. Der Sockelbereich enthält extrem leuchtstarke LED mit einem großen Abstrahlwinkel für eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung des daraufstehenden Glasfotos. Der Clou der Opera Beleuchtungselemente Reihe ist jedoch nicht zuletzt die Ambiente Beleuchtung aus dem Sockel heraus, die für eine besondere leuchtende Aura um das Beleuchtungselement herum sorgt, und so einmal mehr zum Hingucker wird.
Für jedes Glasfoto Format gibt es ein passendes Beleuchtungselement aus der Opera Reihe.
Beleuchtungsoption 3 - Leuchtstelen für ein attraktives Wohnambiente
Im gehobenen Preissegment, als besonderes Accessoire für ein schönes Wohnambiente haben wir die Leuchtstelen im Angebot. Die Leuchtstelen sind aus beschichteter MDF (MDF = Mitteldichte Faserplatte) gefertigt, also einem Naturstoff in edlem Look, entweder das dunkle Pecan Black Brown oder das hellere Ceramic Wood. Die Beleuchtung ist im unteren Teil der Leuchtstele in Form eines Standard-LED Leuchtmittel integriert, dass sich bei Bedarf austauschen lässt. Die Beleuchtung bezieht die nötige Energie über die Steckdose.
Wann ist das 3D Glasfoto das perfekte Geschenk?
Fotogeschenke überzeugen mit einem ganz persönlichen Bezug, den viele herkömmliche Geschenkideen vermissen lassen. Zum Geburtstag, zur Geburt, zu Weihnachten oder zu anderen besonderen Anlässen sorgen die Glasfotos mit originalgetreuem 3D Effekt für eine Überraschung, die dem Beschenkten dauerhaft in Erinnerung bleiben wird. Dank der hochwertigen Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung bereiten 3D Fotos in Glas viele Jahre lang Freude und erinnern jeden Tag an die Liebsten.
Das Glasfoto ist ein besonders stilvolles Geschenk, das sich durch seine einzigartige Eleganz und den edlen Look auszeichnet. Das Foto „schwebt“ förmlich mitten in einem Glasquader.
Als außergewöhnliche Geschenkidee zu Geburtstagen, Hochzeiten, Weihnachten oder Jahrestagen sorgen 3D Glasfotos für unvergessliche Momente.
Durch ihre stilvolle Optik und beeindruckende Ästhetik sind Glaswürfel mit Bild gerade zu besonderen Anlässen optimale Fotogeschenke. Zum Jubiläum, zur Hochzeit oder als Liebesbeweis, zu jedem Anlass können Sie Ihr Lieblingsfoto in massivem Glas verewigen lassen.
Wenn man sich selbst etwas schönes schenken möchte, oder wenn Familie, Haustiere oder eine geliebte Person für die Ewigkeit festgehalten werden sollen, dann sind die 3D Fotos in Glas ebenfalls perfekt geeigent. Die Liebsten sind immer präsent, das garantieren edle 3D Fotos in Glas.
Portraits, Gruppenbilder, Teamfotos, Fotos vom Haustier oder sonstige Fotomotive sind in der Regel prima als Vorlage für ein 3D Glasbild geeignet.
3D Fotos bieten die Möglichkeit, ein persönliches Porträt, ein Haustier oder auch die ganze Familie in hochwertigem Glas zu verewigen. Mit eleganter Optik und überraschendem 3D Effekt veredeln die 3D Glasfotos nicht nur die Wohnräume, sondern erinnern auch jeden Tag aufs Neue an die geliebten Personen.
Das Foto „schwebt“ förmlich mitten in einem Glasquader.
Was passiert nach Ihrer Bestellung, wie geht es weiter?
Grafik
wenige Minuten nach Bestätigung ihrer Bestellung wird Ihr Foto einem unserer talentierten 3D Grafikern zugewiesen, die ihr Foto in 3D modellieren, dabei den Hintergrund entfernen und Ihr Foto für die Vitrographie (Glasinnengravur) optimieren und layouten. Dieser Vorgang benötigt zwischen 4 und maximal 24 Stunden.
Produktion
Mit dem Abschluss der digitalen Grafikarbeiten kommt unser Produktionsteam in’s Spiel. Das von Ihnen gewünschte Glasformat wird per Hand auf die Produktionsfläche des Lasersystems platziert. Per Barcode Scan wird dem Laser mitgeteilt dass ihr Auftrag in das nun vorliegende Glas gelasert werden soll. Die Gravur im Inneren des Glases erfolgt dann, indem die Pixel in das Glas hinein gelasert werden ohne die Glasoberfläche zu beschädigen. Je nach Glasgröße benötigt der Laser für die Vitrographie wenige Minuten oder sogar bis zu einigen Stunden, wenn Sie das größte 3D Laser Foto bestellt haben, den Terra Viamant.
Lieferung
Sobald ihr 3D Laser Foto fertig produziert wurde, gibt es eine kurze Sichtprüfung auf eine korrekte Belaserung, dann wird ihr 3D Geschenk ordentlich und sicher verpackt und per Paketdienst zu Ihnen nach Hause auf den Weg gebracht.
Die perfekte Gestaltung / Bildzuschnitt
Es gibt wahnsinnig schöne Schuhe, Sneakers, Pumps, Stiefeletten… es soll Frauen geben die haben so viele Schuhe wie… okay, okay lassen wir das! Im Ernst, es gibt wirklich schöne Schuhe, aber was ist Ihnen wichtiger: Dass die Schuhe und die Jeans ebenfalls in 3D im Glas verewigt werden oder dass die Gesichter ihrer Lieben prominent im Glas dargestellt werden?
Klar, es gibt die Ausnahme, die die Regel bestätigt! Das Brautkleid auf dem einzigartigen Hochzeitsfoto ist sehr wichtig - aber die Jeans und die Schuhe müssen doch nicht mit in’s Glas - erst Recht nicht wenn dadurch die Gesichter nur noch sehr klein dargestellt werden. Oder haben Sie schon mal die Gesichter der Spieler einer Fußballmannschaft auf einer Briefmarke erkannt? Also - zentrieren Sie den Bildausschnitt auf die Gesichter der Personen auf dem Foto, das fertige 3D Foto in Glas wird einfach sehr viel schöner aussehen. Versprochen!
Was ist eigentlich Viamant Glas?
Viamant ist eine eingetragene Marke der LOOXIS GmbH für unser hochwertiges, optisches reines Glas, das als Basis für alle 2D und 3D Fotos in Glas sowie die Glasfotos in Farbe dient. Das Viamant Glas ist von hochreiner optischer Güte. Dadurch dass bei der Herstellung das Eisenoxid weggelassen wird, weist das Viamant Glas keine grünliche Färbung wie zum Beispiel bei Fensterglas auf. Spezielle Herstellungstechniken wie das erreichen hoher Temperaturen der flüssigen Glasmasse sowie kontrolliertes langsames Abkühlen über mehrere Tage führen dazu, dass das Glas keinerlei Lufteinschlüsse oder Schlieren enthält. Die zunächst großen Glas-Stränge werden mit Sägen zu den gewünschten Glasgrößen und Formen geschnitten und anschliessend geschliffen und poliert. Der fertige Glasblock ist äusserst pflegeleicht. Zur Reinigung des massiven und qualitätsvollen Viamant Glases können handelsübliche Microfasertücher und normaler Glasreiniger verwendet werden.
Attraktives Deko-Objekt oder Staubfänger?
Portraitfotografien werden als 3D Glaswürfel zu außergewöhnlichen Deko-Objekten, die jede Wohnung bereichern. Aus den liebsten Schnappschüssen werden personalisierte Fotogeschenke, die richtig Klasse haben. Wer aus einer schönen Momentaufnahme, ein unvergängliches Highlight gestalten will, entscheidet sich für eine edle Glaswürfel-Gravur.
3D Glaswürfel werden in jeder Umgebung zum Schmuckstück, ob auf der Kommode, auf dem Fensterbrett oder im Regal.
Das Glasfoto ist mehr als ein originell erfrischendes Fotogeschenk. Richtig eingesetzt, kann es ein dekoratives Highlight in jeder Wohnung oder im Büro auf dem Schreibtisch werden. Um das noch besser zu erreichen, können Sie bei looxis.de gleich noch die passende, stimmungsvolle Beleuchtung für Ihren Glaswürfel mit Bild bestellen. Flach und unauffällig aber doch sehr edel im Edelstahl-Look sind die Leuchtsockel für ein kleines Budget ideal geeignet. Für eine Präsentation Ihres 3D Laser Fotos in der Wohnung als sehr stylische Accessoire-Leuchte eignen sich besonders die Leuchtstelen, die Sie jetzt auch direkt in unserem Onlineshop finden können.
Das 3D Laser Foto als Werbeartikel - Mehr als 3 Stück - geht das?
Was wir sehr gut können, sind täglich tausende Einzelstücke zügig und in hoher Qualität zu attraktiven Preisen herzustellen. Der aufwändigste Teil ist die Produktionsdatei zu erzeugen, in dem zunächst vom Foto ein 3D Modell von Hand erzeugt, falls gewünscht mit Text kombiniert und für das Wunsch-Glas gelayoutet wird. Ist die Produktionsdatei erst erzeugt, ist die Produktion gar nicht mehr so aufwändig. Ein zweites identisches Produkt kann mit wenig Mehraufwand zusätzlich produziert werden. Daher können wir ab Stückzahl 2 einen Mengenrabatt anbieten, der direkt im online Shop abgezogen wird.
Wenn Sie als Unternehmer oder Marketingverantwortlicher eine größere Menge als Werbeartikel bestellen möchten, ist das auch überhaupt kein Problem für uns. Wir können sogar problemlos ihre 3D Daten (OBJ, STL, Iges…) übernehmen, Ihr Logo einfügen und alles nach Wunsch layouten. Haben wir Ihre Freigabe für die Produktionsdatei erhalten, können wir in wenigen Tagen mehrere tausend Stück in ihrer Wunschgröße fertigen und liefern. Und natürlich gilt: Je größer die Menge, um so geringer der Preis pro Stück. Gerne erstellen wir ein persönliches Angebot, sprechen Sie uns einfach an.
Übernahme von 3D Daten - texturiertes OBJ versus STL Datei
Generell unterscheiden wir zwischen unserem üblichen 2D zu 3D Verfahren um einfach aber qualitativ hochwertig, bei überschaubarem Aufwand ein 3D Motiv anhand nur eines einzigen Fotos zu erstellen, und vollständigen 360 Grad (oder auch “runderherum”) 3D Dateien. Wenn es um die Darstellung in Glas geht, unterteilen wir die “Full 360°” 3D Dateien noch mal in die “lebensechte” Darstellung und die “technische Darstellung”, wie wir etwas weiter unter genauer erläutern.
a. 2D zu 3D Verfahren
Wie wir weiter oben im Text (Punkt 6 verlinkt) erläutern, kann man die 2D zu 3D Umwandlung allgemein darauf reduzieren, dass alle sichtbaren Pixel eines Fotos in der Tiefe verschoben werden. Was auf dem Foto nicht sichtbar ist, zum Beispiel der Hinterkopf, ist auch in der fertigen 3D Datei nicht zu sehen. Es wird also nichts hinzugefügt, was nicht auch schon auf dem Foto zu sehen war. Schaut eine Person auf dem Foto leicht nach rechts, so ist die rechte Gesichtshälfte vom Betrachter (der Kamera, die das Foto aufgenommen hat) abgewandt und somit nicht sichtbar. Da also nur die sichtbaren Pixel in der Tiefe (nach vorne und hinten auf der Achse der Betrachtung) verschoben werden, ist die daraus resultierende 3D Datei eine Art Schale. Das Motiv hat keine Rückseite und ist aufgrund des transparenten Charakters der Vitrographie (Glasinnengravur) genauso gut von hinten, wie von vorne zu betrachten*, nur spiegelverkehrt. Aus technischer Sicht könnte man dieses Format auch 2,5D nennen, eine 3D Datei ohne Überlappungen von Geometrien und ohne Hinterschnitte, um eine Analogie aus dem 3D Druck zu verwenden.
*Ein toller und verblüffender optischer Effekt ist übrigens zu bestaunen, wenn man ein 3D Laser Foto so dreht, dass man sich das 3D Bild von hinten anschaut, und dann den Glaswürfel drehend bewegt. Das 3D Foto scheint sich im Glas zu bewegen und dem Betrachter zu folgen - Das muss man gesehen haben, denn es verblüfft immer wieder!
Der Vorteil unseres üblichen 2D zu 3D Verfahren ist die Einfachheit. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung haben wir die Technik, einem Foto die nicht vorhandene Tiefe wieder hinzuzufügen, perfektioniert. Mit einer ständig weiterentwickelten Software ist es unseren Grafikern möglich bei akzeptablem Aufwand feinste Details herauszuarbeiten. Unser Grafik Team arbeitet so professionell und qualitativ hochwertig, dass wir als Erfinder des 3D Laser Fotos nicht nur für die von uns produzierten Laserungen die Grafikarbeiten durchführen, sondern für Geschäftskunden auf allen Kontinenten (ausser Antarktis). - Wenn Sie also planen in die Antarktis auszuwandern um dort 3D Fotos in Glas zu produzieren - sprechen Sie uns an, indem Sie weiter zu unserem Portal für digitale Dienstleistungen klicken! - www.wecreateyour.com
b. Full 360° 3D Datei
i. Eine Lebensechte oder realistische Darstellung erhalten wir mit texturierten OBJ Dateien. Der 3D Geometrie - zum Beispiel eine Kugel - wird zusätzlich eine Textur, also ein Bild oder eine Grafik zugewiesen und so um die 3D Geometrie gelegt dass aus der Kugel plötzlich entweder ein Fußball oder unser Planet Erde wird. Die Textur wird zusammen mit der 3D Geometrie zum 3D Motiv im Glas umgerechnet. Nur der Vollständigkeit halber: Eine OBJ Datei kann auch ohne Textur vorkommen und durch uns verwendet werden.
ii. Eine technische Darstellung, wie wir es nennen, erreichen wir mit dem STL Dateiformat. Hier gibt es keine Textur, wie bei der oben erwähnten OBJ Datei, sondern lediglich die 3D Geometrie, sowohl die Aussenhülle als auch das Innenleben. Bei der Berechnung dessen was anschliessend in Glas gelasert wird, wird also die gesamte Geometrie berücksichtigt, inklusive Innenleben. Bei einem Verbrennungsmotor würde man also nicht nur die äussere Form im Glas sehen können, sondern auch alle Details “unter der Haube” wie die Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, und so weiter. Aufgrund der transparenten Darstellung der Vitrographie lassen sich somit bis zu einem gewissen Grad alle technischen Details darstellen. Das STL Format kommt ursprünglich aus dem 3D Druck, der Stereolithographie, ist aber ein sehr weit verbreitetes Format.
Üblicherweise sollten sich alle Arten von 3D Formaten entweder in das OBJ Format oder das STL Format umwandeln / exportieren lassen.
Was lässt sich mit der Glasinnengravur noch realisieren
Die Glasinnengravur, auch Vitrographie genannt, kann vielfältig für verschiedenste Anwendungen eingesetzt werden. Spezielle Laserstrahlen werden mit einer Linse so gebündelt, dass im Fokus des Strahlenbündels die Energie so hoch ist, dass das Glas an dieser Stelle kristallisiert. Ein kleiner Punkt wird aufgrund der Brechung des Tageslichts im Glas sichtbar. Die Oberfläche vom Glas bleibt dabei völlig unbeschädigt und unberührt, alles spielt sich im Innern des Glases ab.
Durch mehr oder weniger große Punktabstände, die mittels Software gesteuert im Glas platziert werden, entstehen mehr oder weniger dicht gepunktete Flächen, die mit einem dunklen Hintergrund als Graustufen vom menschlichen Auge erkannt werden. Es lassen sich zweidimensionale oder dreidimensionale Grafiken, Vektoren, Zahlen, Buchstaben, oder sogar maschinenlesbare QR Codes oder Barcodes in Glas einlasern. Sei es für dekorative Zwecke, wie unsere 3D Laser Fotos, oder für Markierungen von transparenten Werkstoffen (wie Glas, Acrylglas oder auch Polycarbonat)
Wenn es um die Fertigung technischer Anwendungen wie Markierungen in technischen Gläsern oder ähnliches handelt, arbeiten wir eng mit unserer Schwesterfirma Vitro zusammen, die auch unsere Laser produziert mit denen wir täglich die 2D und 3D Laser Fotos herstellen.
Die Geschichte hinter dem 3D Laser Foto
Nachdem 1970 ein erstes Patent zur Glasinnengravur angemeldet wurde, und Remy Renaud im Jahre 1986 einen ersten innengravierten Glaswürfel erhält, wird später die Firma Vitro Laser gegründet. Remy Renaud sucht mit der Firma Vitro eine Möglichkeit auf der Industriemesse in Hannover 1999 sich aufmerksamkeitsstark mit dem selbst entwickelten Produkte, einem Laser zur Glasinnengravur, zu präsentieren. Als Gag werden die Gesichter der Messebesucher gescannt und in Glas gelasert. Erstmals weltweit werden also in Hannover 3D Gesichter in Glas gelasert. Man ist ungeplant und zufällig der Erfinder des 3D Fotos in Glas.
Da dieser eigentliche Messe-Gag so attraktiv ist, konzentriert sich zunächst eine Abteilung innerhalb Vitro um eine Kommerzialisierung (ab 2003 unter der Marke Looxis), später (August 2005) wird die Firma Looxis als Spin Off ausgegründet.
Zunächst liegt der Fokus auf das dreidimensionale Scannen von Personen, die eine Verkaufsstelle besuchen. Ab 2007 ist es erstmals möglich zu marktfähigen Preisen auch ein dreidimenionales Bild von nur einem einzigen Foto zu erstellen.
Diese neue Methode, die immer weiter verfeinert wird, ermöglicht heute dass Sie uns ganz einfach ihr Lieblingsfoto übermitteln und wir innerhalb von zwei bis drei Tagen daraus ein attraktives Fotogeschenk für Sie produzieren.
Farbe geht nicht, oder doch?
Erfinderische Kreative haben in Venedig im xx Jahrhundert schon Stoffe dem Quarzsand hinzugefügt aus dem später Glas gegossen wurde. Diese Additive haben dann bei erneuter Erhitzung von gegossenem Glas zu Verfärbungen geführt. Diese Technik kann man sich auch bei der Glasinnengravur zunutze machen: Es wird zum Beispiel eine Rosenblüte in Glas eingelasert. Der Quader kommt erneut in den Ofen, was dazu führt dass sich mit den richtigen Additiven im Glas die Blüte rot färbt. Anschliessend wird noch der Stengel der Rose “hinzugelasert” der dann jedoch farblos bleibt. Ein sehr kompliziertes und teures Verfahren für wenig Farbe, so ist zumindest unsere Meinung.
Anbieten können wir das Verfahren nicht, aber wir dachten dass wir wenn, auch die ganze Geschichte erzählen!
Vielleicht interessiert Sie aber unser Glasfoto in Farbe. Hierbei drucken wir brillante Farbfotos hinter echtes Viamant Glas. Statt nur mit roter Farbe, wie bei der Rosenblüte, können wir ihr Foto in Millionen Farben auf (bzw. hinter) Glas drucken.
Wie sieht es mit der Lebensdauer eines Fotos in Glas aus?
Unser Viamant Glas ist de-facto unbegrenzt haltbar. Als ästhetischer und brillanter Träger ihrer Fotos ist es perfekt geeignet. Das eingravierte Foto ist UV-beständig. Eine farbliche Veränderung oder ein Verblassen über die Jahre, wie bei herkömmlichen Fotos, ist vollkommen ausgeschlossen.